Theaterstück zum ‚Aufstand des gemeinen Mannes‘. Bauernkrieg 1525.
Von Franz Xaver Ott

Als Adam grub und Eva spann,
Wo war denn da der Edelmann?

In den „Zwölf Artikeln“ formulieren die Bauern im März 1525 das, was sie als grundlegende Rechte gegenüber den Herrschenden einfordern. Es geht ihnen um Bürgerrechte, um Mitbestimmung und mehr Gerechtigkeit. Sie wollen heraus aus der Leibeigenschaft und den Abhängigkeiten, die zu sozialem Elend führen. Auch Handwerker und die einfache Stadtbevölkerung schließen sich den Forderungen und ziehen unter der Fahne des Bundschuh mit Sprechgesängen und Liedern gegen Adel, Reichsstädte und Klerus durchs Land. Doch der Aufstand wird von den Herrschenden mithilfe eines Kriegsherren und seiner Landsknechte brutal niedergeschlagen.

Ein Stück über die große Schere zwischen den Privilegierten und dem ‚gemeinen Mann‘, über Recht und Unrecht, Macht und Ohnmacht und das Vermächtnis der zwölf Artikel, die als eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa gelten. Der Bauernaufstand aus dem Jahr 1525 ist Vorläufer für unsere heutige Gesellschaft, für Parlamentarismus und Demokratie, freie Meinungsäußerung und Menschenrechte – Forderungen, deren Umsetzung auch heute noch nicht selbstverständlich ist und für die es sich weiter zu kämpfen lohnt.

In Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V.

Es spielen: Berthold Biesinger, Ulf Deutscher, Hannah Im Hof, Rino Hosennen, Bernhard Hurm, Martin Olbertz, Paulina Pawlik, Johannes Schleker, Linda Schlepps, Luca Zahn

Text: Franz Xaver Ott
Regie:
Dieter Nelle
Bühne: Gesine Mahr
Kostüme: Katharina Müller
Musik: Julia Klomfass
Regieassistenz: Beate Duvenhorst
Regie-Hospitanz: Leif Heinz

Premiere: 17. Mai 2025, Graf Zeppelin-Haus, Friedrichshafen

Die Spieltermine im Überblick:

Bei allen Terminen (außer Römermuseum Hechingen) läuft der Kartenverkauf über die Veranstalter direkt.

Sa 17.05.           20:00    Graf Zeppelin Haus, Friedrichshafen
Sa 31.05.           20:00    Lindenhalle, Ehingen
Sa  21.06.          20:00    Fischerhaus, Wolfegg, Tickets
Sa 28.06.           19:00    Herdwangen Bundschuhhalle, Wolfegg
Fr 04.07.            20:00    Villa Reitzenstein, Stuttgart
Sa 05.07.           20:00    Villa Reitzenstein, Stuttgart
Mi 16.07.            20:00    Zollernschloss OpenAir, Balingen
Do  24.07.           20:00    Naturtheater, Reutlingen, Tickets
Fr   01.08.          20:00    Röm. Freilichtmuseum, Hechingen
Sa   02.08.        18:00    Röm. Freilichtmuseum, Hechingen
Do 07.08.            20:00    Röm. Freilichtmuseum, Hechingen
Fr   08.08.          20:00    Röm. Freilichtmuseum, Hechingen
Sa 09.08.           20:00    Röm. Freilichtmuseum, Hechingen
So  10.08.          18:00    Röm. Freilichtmuseum, Hechingen
Sa 20.09.           20:00    Stadthalle, Sulz a.N.
Do  25.09.          20:00    Festhalle, Pfalzgrafenweiler
Mi   08.10.          20:00    Congress Centrum Stadtgarten, Schwäb. Gmünd
Sa 18.10.           20:00    Kulturhaus, Laupheim
So  02.11.          20:00    Stadthalle Bad Saulgau