Du bist fertig mit der Schule und hast Lust, den Theaterbetrieb etwas näher kennen zu lernen?  Dann empfehlen wir Dir ein FSJ Kultur am Theater Lindenhof!

FSJ ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr.  Beim FSJ Kultur arbeiten junge Menschen in einer kulturellen Einrichtung mit. Das FSJ dauert meistens zwölf Monate und beginnt in jedem Jahr um den 1. September.

Bei einem FSJ Kultur kannst Du

  • den Arbeitsalltag auf und hinter der Bühne kennen lernen,
  • Schauspieler und Regisseure treffen,
  • Dich bei verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten im Theater ausprobieren und schauen, was gut zu Dir passt,
  • eigene Projekte planen und durchführen.

Teil des FSJ-Kultur sind mindestens 25 Bildungstage. Ein Teil dieser Bildungstage wird als Seminare vom Träger organisiert. Außerdem gibt es noch freie Bildungstage. Das sind zum Beispiel Workshops oder Kurse. Diese Bildungstage suchen sich die Freiwilligen selbst aus. Bei den Bildungstagen lernen sich die Freiwilligen aus verschiedenen Einsatzstellen kennen. Sie tauschen sich aus und geben sich gegenseitig Tipps. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Themen. Das sind zum Beispiel Themen aus Kultur und Politik. Die Freiwilligen lernen Methoden und Techniken für die Tätigkeit in der Einsatzstelle.

Deine persönliche Ansprechpartnerin am Theater Lindenhof, die Dich auch das Jahr über begleitet, ist unsere Theaterpädagogin Carola Schwelien.

Bitte schickt die Bewerbung für ein FSJ-Kultur an:
Carola Schwelien
Theater Lindenhof
Unter den Linden 18
72393 Burladingen-Melchingen
Mail: carola.schwelien@theater-lindenhof.de

oder nutzt das Bewerbungsformular über www.fsjkultur.de.

„Ich bin froh, dass ich mich nach dem Abitur erst für ein FSJ entschieden habe. So konnte ich mich mehr mit Theater beschäftigen und gleichzeitig einen anderen Alltagsrhythmus kennen lernen, der mich auf das weitere Leben gut vorbereitet hat. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht so viele neue Dinge zu lernen und auszuprobieren.“
Mia Biermann, FSJ Kultur, Spielzeit 16/17

„Ein FSJ Kultur ermöglicht dir viele interessante Menschen kennen zu lernen, kreative Projekte mitzugestalten und vor allem jede Menge tolle Erfahrungen zu sammeln. Der Einblick in die kulturbunte Arbeitswelt hat mir dazu verholfen, einen für mich passenden Studiengang zu finden. Wer genauso kulturbegeistert ist wie ich, ist hier richtig aufgehoben.“
Joana Schwärzli, Spielzeit 2020/21