RIEDLINGER THEATERSOMMER 2025

Handel und Händl

Ein Stadtspaziergang

Wo ist der Mittelpunkt der Welt? Natürlich in Riedlingen! Die Stadt gilt schon seit dem 19. Jahrhundert als das Handelszentrum
in Oberschwaben und auch heute noch gibt es in Riedlingen viele Märkte und Wirtshäuser.
Überall wird gehandelt und überall gibt es auch Händl! Da will der Schultheiß das Verkleiden und laut Schnalzen an der Fasnet verbieten, am Marktplatz brennt´s und bei einer Hochzeit tauchen plötzlich größere und kleinere Gauner und Gaunerinnen auf, die allesamt in den Zellemees-Turm gebracht werden sollen. Doch so einfach geht das nicht in Riedlingen!

Da wird aufgemuckt und gestritten oder am besten in der Wirtschaft „verkartet“. Wenn nur das Bier besser wär! Da schöpft so mancher Wirt zum Brauen heimlich gutes Wasser aus dem Stadtbrunnen – was ist schon ein Verbot! Und heute?
Beim Theaterspaziergang durch die malerische Altstadt stoßen Menschen, Ansichten und Sitten von damals und heute aufeinander und alte und neue Streitereien werden auf den Tisch gebracht. Denn eins ist klar: Ob am Marktplatz, am Weibermarkt, beim Feuerwehrmuseum, auf der
Wiese beim Zellemeesturm oder am Wochenmarkt – langweilig wird´s bei den Riedlingerinnen und Riedlingern nie.

Ein Theaterprojekt der Stadt Riedlingen in Kooperation mit dem Theater Lindenhof Melchingen.

Es spielen die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Riedlingen sowie aus naher Umgebung.

Regie: Peter Höfermayer und Carola Schwelien
Text: Edith Ehrhardt
Bühne: Ralf Wenzel & Ilona Lenk
Kostüme:
Ilona Lenk
Musikalische Leitung: Bernhard Mohl
Technische Leitung: Ralf Wenzel
Produktionsleitung: Andrea Traub, Hannes Schwendele, Mechthild Kniele

Premiere: Do. 17. Juli 2025 // Öffentliche Probe: Sa. 12. Juli 2025
Spieltermine: Sa. 19.07., So. 20.07., Do. 24.7., Fr. 25.07.,  Sa. 26.07., So. 27.07. jeweils um 19:30 Uhr

Veranstaltungsort und Abendkasse: Riedlingen, Treffpunkt am Marktplatz 14

Einlass: ab 18.30 Uhr

Bewirtung: ab 18.30 Uhr vor und nach der Veranstaltung

Besucherinfos

  • Freilichtaufführung in 5 Szenen.
  • Die verschiedenen Szenenorte werden fußläufig erreicht und sind nicht überdacht.
  • Es sind nur teilweise Sitzplätze vorhanden.
  • Sollte ein witterungsbedingter Abbruch vor Ablauf der ersten Hälfte des Stückes nötig sein, so gilt die Eintrittskarte für den Ausweichtermin. Bei einem späteren Abbruch gilt die Vorstellung als gespielt.
  • Der Ausweichtermin für das erste Theaterwochenende ist Di. 22.07.2025 und für das zweite Theaterwochenende Di. 29.07.2025.
  • Bei einer unverhofften Absage des Ausweichtermins können keine weiteren Ansprüche erhoben werden. Eintrittskarten werden nicht zurückgenommen

INFOFLYER ZUM DOWNLOAD: Flyer-Theatersommer-Riedlingen-2025