Nach dem Buch von Bardur Oskarsson. Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren.

Was passiert, wenn man auf der Straße ein Kaninchen findet, das sich nicht mehr bewegt und ganz platt ist? Was kann, was muss man jetzt tun? Eines ist für die Ratte und den Hund klar: Das Tier muss weg von der Straße, aber wohin? Und dann?

Auf einer drehbaren Tischbühne wird mit Stabmarionetten und Projektionen die Geschichte einer mitfühlenden, traurigen und unsagbar komischen Beerdigung erzählt.

Christian Glötzner, geboren und aufgewachsen in der DDR, studierte in Stuttgart Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und wirft seit dem Diplom im Jahr 2000 fast jährlich eine neue Produktion auf den Markt. Mit der Probebühne Schlachthausstraße 15 etablierten er und Janne Wagler vom Theater Gobelin und Frank Soehnle vom figuren theater tübingen einen Raum für qualitativ hochwertiges Figurentheater in Tübingen.

Spiel und Ausstattung: Christian Glötzner

Regie: Frank Soehnle